HU | DE | EN
Motorräder arrow 1900 - 1955 arrow 1925 Harley-Davidson 1000cc
1925 Harley-Davidson 1000cc
Artikel Nr.: M-266
 
1925 Harley-Davidson 1000cc
 
1925 Harley-Davidson 1000cc
€ 20.950

1925 Harley-Davidson 1000ccm IOE V-Twin

 

Baujahr: 1925                 Hubraum: 1000 ccm

Motornummer: 25FE10177

Dokumente: schwedische Straßenzulassung

 

 

Harley-Davidson, Inc. ist ein amerikanischer Motorradhersteller mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin. Das 1903 gegründete Unternehmen ist neben seinem historischen Rivalen Indian Motorcycles einer der beiden großen amerikanischen Motorradhersteller, die die Weltwirtschaftskrise überlebt haben. Das Unternehmen hat zahlreiche Eigentümer- und Tochtergesellschaften, Phasen schlechter Wirtschaftslage und Produktqualität sowie intensiven globalen Wettbewerb überstanden und sich zu einer Kultmarke entwickelt, die für ihre treue Anhängerschaft bekannt ist. Weltweit gibt es Eigentümerclubs und Veranstaltungen sowie ein firmeneigenes, markenorientiertes Museum.

1920 war Harley-Davidson der größte Motorradhersteller der Welt mit 28.189 produzierten Maschinen und Händlern in 67 Ländern. 1921 stellte Otto Walker auf einer Harley-Davidson einen Rekord auf: Als erstes Motorrad gewann er ein Rennen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 160 km/h.
Harley-Davidson führte in den 1920er-Jahren mehrere Verbesserungen ein, darunter einen neuen 74 Kubikzoll (1.212,6 ccm) großen V-Twin, der 1921 eingeführt wurde, und den tropfenförmigen Benzintank von 1925. 1928 wurde eine Vorderradbremse eingebaut, allerdings nur bei den J/JD-Modellen. Im Spätsommer 1929 stellte Harley-Davidson seinen 45 Kubikzoll (737 ccm) großen Flathead-V-Twin vor, um mit der Indian 101 Scout und der Excelsior Super X zu konkurrieren. Dies war das „D“-Modell, das von 1929 bis 1931 produziert wurde. Fahrer von Indian-Motorrädern nannten es spöttisch die „Dreizylinder-Harley“, weil der Generator aufrecht und parallel zum vorderen Zylinder stand. 1929 fuhr Vivian Bales mit einem D-Modell 5.000 Meilen quer durch die USA und Kanada – ein Rekord.


Diese 1000 ccm wechselgesteuerte Harley-Davidson aus dem Jahr 1925 ist eine schöne ältere Restaurierung in gut fahrbereitem Zustand. Sie ist mit einem frühen Bosch Magneto-Dynamo, kompletter elektrischer Beleuchtung und Hupe, einem Dreiganggetriebe und natürlich mit dem charakteristischen 1000 ccm IOE-Motor von Harley-Davidson ausgestattet, der der Maschine reichlich Leistung verleiht.
Zur weiteren Ausstattung gehören schöne originale Schaltbox am Lenker, Mesinger 3 Ledersattel, Werkzeug- und Batteriekästen sowie Gepäckträger.

Zur Dokumentation gehören schwedische Zulassungspapiere.