HU | DE | EN
BSA 770cc Colonial...

BSA 770cc Colonial Model 1927

 

Die Birmingham Small Arms-Fabrik wurde 1861 in in Birmingham gegründet und stellt, wie der Name schon sagt, Waffen her. Um die Jahrhundertwende begannen sie mit der Herstellung von Fahrrädern und kamen einige Jahre später zu Motorrädern. BSA war bis zu seinem Untergang in den frühen 1970er Jahren einer der weltweit größten Motorradhersteller.
 
 
Die Colonial-Maschinen wurden speziell für Verwendung...
BMW R63 750cc OHV c.1928

BMW R63 750cc OHV c.1928

 

Der BMW R63 war 1928 das Spitzenmodell der BMW-Reihe. BMW hatte noch nie zuvor ein 750cm³-OHV-Motorrad angeboten. BMW präsentierte zwei 750er-Modelle, den Seitenventiler-Tourer R62 und den Sportlichen R63 mit obengesteuerten Zylinderkopf.

 

Der R62 Tourer verfügte über die gleiche Langhubkurbelwelle (78 mm) wie die neue 500-cm³-R52, während die sportliche R63 über eine Kurzhubkurbelwelle (68 mm) und eine...

Motomania auf...

-

1938 NSU OSL 501...

NSU OSL 501 1938 500cc OHV

 

Die Geschichte der NSU OSL beginnt mit einer großen Depression. Nachdem die 500 ccm Motorräder von NSU bei Wettbeweben nie punkten konnten und man Rennerfolge für die Werbung brauchte, schlug der damalige Chefkonstrukteur Otto Reitz vor, einen fähigen Konstrukteur aus dem erfolgsverwöhnten England zu engagieren. Man wurde fündig und engagierte William Moore von der Firma Norton, der sich mit seinem Chef...

Husqvarna Model 180...

Husqvarna Model 180 550cc 1927

 

Die 1920er Jahre waren eine fröhliche Zeit in Europa. Die Menschen genossen Zeiten des Friedens und feierten das Leben. Motorräder erfreuten sich immer größerer Beliebtheit und Husqvarna machte sich das wachsende Interesse zunutze. Husqvarna führte in den frühen Zwanzigern zwei Modelle mit eigenem Seitenventil-V-Twin-Motor mit 992 cm³ und 550 cm³ Hubraum ein, letzteres mit der Bezeichnung Modell 180....

Vintage und Classic Motorräder und Teile